CNSystems Medizintechnik GmbH ist einer der Weltmarktführer im Bereich der nicht-invasiven kontinuierlichen Blutdruckmessung und Erfassung von hämodynamischen Messwerten.
Task Force Touch CARDIO
Ein Medizinprodukt, aber mit schönem Interface – ausgearbeitet mit Ärzt:innen und Kunden. Uneingeschränkte Performance, selbst bei höchsten Belastungen. Der Task Force ® Touch CARDIO vereint die bewährte CNAP® Technologie von CNSystems und eine innovative Benutzeroberfläche.
Reports & Exports für den User
Über 20 Signale werden in Echtzeit verarbeitet und angezeigt. Die Steuerung von zwei Produkten wird dem User durch unser Produkt so intuitiv dargestellt, dass eine sichere Verwendung ermöglicht wird - im medizinischen Bereich unabdingbar. 300+ umgesetzte Anforderungen, Touch-Screen Bedienung und eine benutzerdefinierte Messdatenanzeige sind nur ein paar Highlights dieses Projekts.
Unsere Leistungen
Bridging the gap. Schönes Interface und Performance
Anforderungsmanagement
Über 300 Anforderungen wurden kategorisch erfasst und aufgeteilt. Nach erfolgreicher Umsetzung wurde jede Anforderung in der Produktionsversion getestet und freigegeben.
Echtzeitdarstellung
10+ Datenstreams wurden zeitgleich und ohne Buffer empfangen & verarbeitet. Verschiedene Auflösungen werden dabei problemlos ohne in Performanceprobleme gemeistert.
Treiberanbindungen
Konnektivität zu verschiedenen Treibern via GRPC, und Real-Time Verarbeitung von über 1000+ Datenpaketen pro Sekunde.
Desktop Applikation
Ein GUI gebaut in React wie eine moderne Web Applikation, performant wie ein natives Desktop App. Auf Basis von Electron.
Intuitives Interface
Evaluierung von Anforderungen in Zusammenarbeit mit Ärzt:innen um die optimale GUI für die tägliche Verwendung in Krankenhäuser zu entwicklen.
Moderne Technologien
Electron als hybrides Desktop Framewor, React als User Interface Library, Websockets als Connector, GRPC um mit Treibern zu sprechen.
Technologie
In Krankenhäusern stellt man sich oft die Frage, wieso medizinische Interfaces eigentlich so unsexy sind. Das wollten wir ändern. Mit alten Technologien wäre das schwer möglich, deswegen haben wir dementsprechend unseren Stack bestimmt.
Changing the game…
Electron
Die solide Basis um Web-Technologien auf den Desktop zu bringen – mittels Javascript.
GRPC
Eine moderne Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Hardware und Software.
React
Eine User Interface Library basierend auf Komponenten und "reactive" Updates.
Realtime Charts
Eine eigene Chart Library um über 1000+ Anfragen pro Sekunde in mehr als 36 Charts darzustellen.
Websockets
Ein schnelle Verbindung zwischen Electron und Frontend für die notwendige Anzeige an Datenmengen.
Redux
Ein State-Management in Javascript um die aktuelle Anzeige zu steuern und auf die verbundene Hardware zu reagieren.
Designprozess
Design follows function
Intuitive Bedienung trifft auf modernes Interface. Im Fokus des Designprozesses stand das medizinische Personal, welches bei Untersuchungen eine klare und nutzerfreundliche Oberfläche braucht, um Funktionen schnell und ohne Hindernisse auszuführen. Bei intensiven Workshops wurden die Struktur, Verhaltensweisen der Funktionen und Userflows definiert.
UX & UI Design
Das unaufdringliche Design rückt in den Hintergrund und lässt einer durchdachten User Experience den Vortritt.
UX Workshops
In intensiven Workshops mit dem Kunden wurden Wireframes, Userflows und Verhaltensweisen der Funktionalitäten definiert.
Design System
Eine vollumfassende und Bibliothek an Design Elementen wie Buttons, Input Felder, Popups, Modals, Farben, Schriften, Layouts bilden die Basis für das gesamte User Interface.
User Interface
Das Design mit über 120 verschiedenen Screens wurde auf die Bedürfnisse des Medizinpersonals abgestimmt.